Jeder Cent hilft
Mehr Informationen - bitte anklicken!
In Deutschland leben über 2.6 Millionen Kinder mit suchtkranken Eltern. Allein in Köln sind über 17.000 von der Suchtkrankheit ihrer Eltern betroffen.
Kinder und Jugendliche, die in Familien mit Suchthintergrund aufwachsen, haben ein schweres Schicksal und finden im Hilfesystem bislang kaum Beachtung.
Sie isolieren sich aus Scham über die familiäre Situation, übernehmen schon früh die Verantwortung für Geschwisterkinder, haben Schuldgefühle, Angst vor Entdeckung, wollen Mutter und/oder Vater nicht verraten und sind hoffnungslos überfordert.
In Köln können sich die betroffenen Kinder und Jugendlichen an die Gruppenangebote Mikado und StandUp vom Sozialdienst katholischer Männer wenden.
Dieses wichtige Beratungsangebot wird durch die Cornelius Stiftung unterstützt.
Die Kinder haben bei Mikado und StandUp die Möglichkeit, einen Ansprechpartner zu finden, über ihre Erlebnisse zu reden, sich mit anderen Kindern aus ähnlichen Situationen auszutauschen, zu spielen, Verständnis und Unterstützung zu finden und bei Bedarf therapeutisch beraten zu werden.
Durch Ihre Spende wollen wir den betroffenen Kindern ein paar schöne Stunden außerhalb des problematischen familiären Rahmens ermöglichen. Alle Ausflüge und Angebote finden natürlich mit ausgebildeten Sozialarbeitern und/oder Therapeuten statt.
Wünsche für das Cornelius Haus
Das Cornelius Haus erhält in diesem Jahr zwei weitere Appartements für Mütter mit Ihren Babys und Kleinkindern. Dafür werden Dinge wie:
– Matratzen für eine Mutter / schwangere Frau 90×200 cm
– Matratzen Babybett
– Deckenleuchten
– Handtücher 55×120 cm
– Esstischstühle
– Stillkissen
benötigt
Schenken Sie Inventar für die stationäre Betreuung von suchtkranken Müttern mit Kindern. Benötigt werden:
– zwei Wickeltische
– ein Babyhochstuhl
– ein Sofa
– eine Stehlampe
– neue Bettwäsche
Qualifizierte Teilzeitkraft zur Beratung und therapeutischen Betreuung der Kinder suchtkranker Eltern – für das Jahr 2022.
Bei der Cornelius Stiftung können Sie sicher sein, dass Ihre Spenden zu 100 Prozent den Stiftungsprojekten zugeführt werden. Denn unsere Verwaltungskosten trägt Swiss Life AM und alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich.
Wenn Sie unsere Arbeit gezielt fördern möchten, arbeiten wir mit Ihnen gerne ein individuelles Spendenkonzept aus. Auch Sachspenden sind mehr als willkommen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Spendenkonto:
Cornelius Stiftung
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE14370501980011102977
BIC: COLSDE33

Operativ Hilfe stiften
Die Cornelius Stiftung scheut im Rahmen ihres niedrigschwelligen Hilfsangebots nicht davor zurück, unbequeme Fragestellungen der Suchtproblematik aufzugreifen und neuartige Lösungswege zu testen. Dabei finanziert sie ihre Arbeit durch Spenden der Swiss Life AM, Spenden Dritter sowie mit Erträgen aus dem Stiftungsvermögen.

Wenn Sie unsere Arbeit gezielt fördern möchten, arbeiten wir mit Ihnen gerne ein individuelles Spendenkonzept aus. Wir freuen uns über jede Unterstützung!